Am 4. Oktober hat der RVPG mit einer Renngemeinschaft zusammen mit Ruderern aus Frankfurt und Wiesbaden am Rheinmarathon teilgenommen. Bei bestem Regattawetter mit Sonne und leichtem Schiebewind waren die Voraussetzungen für ein schnelles Rennen gegeben. Teilnehmer vom RVPG:in Nackter Mann:Annik Martin (St)Guido Stanovsky in Profka:Alexandra Malkin (St)Peter Alex Der Männer Masters Vierer mit Peter Alex…
Kategorie: Allgemein
Aktuelle Corona-Regelung ab dem 22.05.2021
Ab heute liegen die Inzidenzwerte in Bonn bereits 5 Tage unter 100! Damit ist der Ruderbetrieb in beschränkter Form wieder möglich: In einem Boot können beliebig viele Personen aus einem Hausstand sitzen, zuzüglich einer Person aus einem anderen Haushalt. Zusätzlich können beliebig viele Kinder aus beiden Hausständen unter 14 Jahren mitgenommen werden. Genesene und Geimpfte…
Aktuelle Regelung/Corona 17.05.2021
Aktuell ist nach geltenden Corona Regeln der Ruderbetrieb nach den bisher gültigen Regeln eingestellt. Das Bootshaus und das gesamte Gelände ist auch für Vereinsmitglieder ohne gesonderte Genehmigung vorläufig gesperrt. Da im privaten Bereich Sport im Freien durchaus erlaubt und möglich ist, können Vereinsmitglieder mit entsprechender Qualifikation beim Vorstand Boote ausleihen. Dies geschieht grundsätzlich in eigener…
Gedämpfter Schaum
Die Rudersaison 2021 startet leider auch dieses Jahr unter schlechten Bedingungen. Schon den Winter über sorgte das Vereinssportverbot für totalen Stillstand. Zum Saisonstart können wir zwar auf Wasser, doch gilt die Regel ein Haushalt plus eine Person, was in der Praxis das Rudern im Einer und Zweier ermöglicht. Tatsächlich kommen wir so wenigstens ein bisschen…
Uwe Kölpin
Uwe Kölpin wird pensioniert. Das ist für viele von uns Ehemaligen sehr merkwürdig! Uwe war immer schon da! Wie ich anfing mit dem Rudern war er Ruderwart. Ein Student und ehemaliger Schüler am Päda, er war schon zu seiner Schulzeit Bootswart gewesen. Uwe hatte damals dann das erste Startercamp am Otto-Maigler-See organisiert. Damals war fast…
Bootshausfenster
Das RVPG-Bootshaus ist schon ein besonderer Bau. Der Gebäude mit Turm von 1910 macht schon was her. Angeblich soll es schon damals Kaiser Wilhelm aufgefallen sein. Auch Details, wie die Fenster sind was besonderes. Wind, Wetter und Zeit nagen natürlich am Bootshaus. Und gerade die wunderschönen Fenster sind inzwischen sehr bedürftig geworden. Doch hat man…
Rudern in Zeiten von Corona
Für den Sport und insbesondere den Rudersport beenden wir ein nicht ganz einfaches Jahr. Dennoch konnten wir trotz der pandemiebedingten Einschränkungen den Ruderbetrieb verspätet starten und sogar zwei Wanderfahrten anbieten. Vieles, wie Anfängerlager, An- und Abrudern mussten wir absagen. Immerhin haben die RVPG-Ruderer fast 20.000 km noch geschafft. Doch der Reihe nach! Auf die Rudersaison…
Sommerfest 2020//ausgefallen
Diese Veranstaltung ist leider ausgefallen! Im 111. Jahr unseres Bestehens laden Schülervorstand und Vorstand zum Sommerfest 2020 ein. Zusammen mit VESDEP wollen wir am Bootshaus feiern. Dieses Jahr feiern wir gleichzeitig unser 110-jähriges Bestehen. Der Ruderverein ist Teil der großen Pädafamilie und wird das Pädafest in besonderer Weise begleiten und gestalten. Das schöne, alte Bootshaus…
Verrückte Zeiten
Mit schweren Herzen mussten wir unseren Vereinsmitgliedern mitteilen, dass der lang herbeigesehnte Start nicht zu Stande kommt. Stattdessen wurde kurz vor dem Anrudern, auf Weisung der Landesregierung, der Sportbetrieb in allen Vereinen eingestellt. Damit auch für den RVPG! Was wäre das für ein sonniges Anrudern geworden! Nur selten haben wir so gutes Wetter beim Anrudern,…
Vorstandsanordnung
Laut Weisung der Landesregierung vom 15.03.2020 müssen wir den Vereinsbetrieb komplett einstellen. Damit gilt für alle zunächst eine vorläufige Rudersperre bis auf Weiteres. Auch private Ruderverabredungen sind damit ausdrücklich nicht möglich! Das Vereinsgelände ist nur in besonderen Fällen zu betreten. Dazu gehören notwendige Wartungsarbeiten, Kontrollgänge oder der Pritschendienst. Weitere Ausnahmen kann der Vorstand anlassbezogen zulassen….