Einladung Startercamp

Es ist bereits eine jahrelange Tradition, dass wir unsere Anfängerausbildung am Otto-Maigler-See machen. Nach Corona wollten wir mit den Anfängern aus der 7. Klasse noch vor den Sommerferien loslegen. Doch daraus wurde erstmal nichts, unser Partnerruderclub in Hürth war total ausgebucht. Doch jetzt hat sich kurzfristig eine Terminlücke aufgetan, die wir nutzen wollen. Am Donnerstag,…

RVPG feiert wieder!

Nach zwei harten Jahren der Abstinenz wagen wir vorsichtig einen Neuanfang: Am Sonntag, den 12. Juni 2022 ist es endlich soweit, wir feiern diesmal ein kleines Sommerfest mit Regatta und laden Euch alle herzlich dazu ein. Ab 11:00 geht es los, ab 12:00 starten wir dann auch wieder mit der RVPG-Regatta. Uns liegt viel daran…

Wir sind wieder auf Wasser

Schon im April sind die Einschränkungen für das Rudern im Winter aufgehoben worden, das Anrudern haben wir dann am 01. Mai nachgeholt und mit dem schöneren Wetter starten wir richtig in die Saison. Nach den Einschränkungen der letzten 2 Jahren haben wir einiges nachzuholen. So hoffen wir auf ein Sommerfest, zusammen mit den Päda-Ehemaligen vom…

Saisonstart 2022

Die Osterferien sind vorbei, das Wetter ist jetzt wärmer und die Saison geht los. Seit dem 02. April 2022 sind die Winterregelungen entfallen, auch wenn wir pandemiebedingt noch kein Abrudern veranstaltet haben. Das holen wir natürlich nach: Anrudern Am Sonntag, den 01. Mai 2022 ab 11:00 geht es dann traditionell nach Oberwinter mit dem Ruderboot….

Wintertraining

In der Wintersaison gehen wir nur noch selten und unter gesonderten Bedingungen auf Wasser! Doch wollen wir Fit bleiben. Neben Hallensport in der Pädaturnhalle gab es auch wöchentliches Ergotraining. Der benachbarte WSVG hatte uns einmal die Woche seinen Trainingsraum mit Ergogeräten ausgeliehen. So konnten wir auch im Winter etwas an unserer Technik und Kraft machen….

Abrudern 2021

Die kürzer werdenden Tage, die niedrigen Temperaturen und das nasse Wetter haben uns eindeutig daran erinnert, dass die Saison sich dem Ende neigt. Mit unserem Abrudern am 7. November sind wir dieses Jahr schon sehr spät dran! Pünktlich um 11:00 wurden die Boote eingeteilt und die Auffahrt nach Oberwinter Hafen gestartet. Siebengebirge und die Rheininseln…

Historische Bootshäuser

Normalerweise werden Bücher nicht vom RVPG besprochen, doch eine Neuveröffentlichung ist auch von uns von Interesse: Histortische Bootshäuser, Architektur des deutschen Rudersports zwischen 1883 und 1933 von Petra Hoffmann, mit vielen historischen Bildern und neuen Fotos von Stephan Ploke. Es ist eine beeindruckende Zusammenstellung geworden. Es werden etliche Bootshäuser in Deutschland beschrieben und mit Fotomaterial…

Herbst-WaFa 2021

In der zweiten Hebstferienwoche stand die RVPG-Herbstwanderfahrt an. Doch diese stand erstmal unter keinem guten Stern! Fahrtenleiter Leon Alef erkrankte, und so sprang Thilo Schreiber kurzerhand ein. Am Mittwoch den 20.10.2021 starteten wir morgens am Bootshaus, luden die Boote auf den Hänger und führen zum Teil mit Zugmaschine und Bundesbahn bis Limburg. Die Zugfahrer kamen…

Rheinmarathon 2021

Am 4. Oktober hat der RVPG mit einer Renngemeinschaft zusammen mit Ruderern aus Frankfurt und Wiesbaden am Rheinmarathon teilgenommen. Bei bestem Regattawetter mit Sonne und leichtem Schiebewind waren die Voraussetzungen für ein schnelles Rennen gegeben. Teilnehmer vom RVPG:in Nackter Mann:Annik Martin (St)Guido Stanovsky in Profka:Alexandra Malkin (St)Peter Alex Der Männer Masters Vierer mit Peter Alex…

Startercamp 2021

2020 ist das Startercamp einfach ausgefallen. Genauso wie unser Vereinsfest fiel die Anfängerausbildung im letzten Jahr komplett aus. Doch dieses Jahr haben wir unter strengen Bedingungen des NRW-Corona-Gesetzes wieder ein Startercamp durchgeführt. Zum Ende der Sommerferien sind wir mit 20 Anfängern und etlichen Betreuern an den Otto-Maigler-See gefahren. In vier Tagen hatten die Anfänger die…